5 Tipps für Deine Texter Karriere
Ich möchte nach 5 Jahren Selbstständigkeit gerne den Textern von morgen ein paar Tipps mit auf den Weg geben, damit ihre Karriere nicht schneller beendet ist, als sie angefangen hat. Diese 5 Tipps für Deine Texter Karriere werden nicht leicht, also setze Dich lieber zum Lesen 😉
-
Tipp für Deine Texter Karriere
Solltest Du eine Texter Karriere anstreben, überlege Dir genau wie Du anfangen möchtest. Ich empfehle jedem, der sich selbstständig machen möchte, zuerst einmal nebenberuflich reinzuschnuppern. So eine Hoppla Hopp ich bin dann mal selbstständig Geschichte kann nach der ersten Finanzamt Rechnung ganz schnell Geschichte sein. Sichere Dir Stammkunden und mache einen guten Job nebenberuflich, so kannst Du Dir Dein Texter Business aufbauen. Ich habe vor meiner Selbstständigkeit 3 Jahre lang als nebenberufliche Texterin gearbeitet. Kleingewerbe nicht vergessen anzumelden.
-
Tipp für Deine Texter Karriere
Bedenke vor jedem Auftrag wie hoch der Aufwand ist! Das ist ein echtes Problem in der Texter Branche. Manche Möchtegern Texter bieten Medizinische Fachtexte mit SEO Analysen und was weiß ich nicht alles für 1 Cent pro Wort an! Das kann nicht funktionieren. Hast Du solch einen Preis im Kopf, gehe lieber zum nächsten Arbeitsamt und melde Dich arbeitslos. Da verdienst Du mehr. Dumping Preise sind in der Texter Branche sehr beliebt, bitte passe Dich nicht an.
-
Tipp für Deine Texter Karriere
Sage niemals, dass Du alles kannst! Sagen echt viele Texter und ich denke mir oft, Herrgott was bin ich so dumm! Nein ich bin nicht dumm, ich bin schlau. Denn ich kann nicht alles! Ich kann keine Glücksspiel Texte. Beziehungsweise habe ich es noch nicht versucht, ist irgendwie nicht mein Ding. Kein Texter dieser Welt kann alle Themen und weiß alles. Ich kann auch keine Bachelor Arbeit schreiben, aber manche Texter scheinen das zu können und natürlich für 1 Cent 😉
-
Tipp für Deine Texter Karriere
Mache mehr als andere Texter. Ganz ehrlich einen Text in eine Word Datei abspeichern, können selbst meine 12 jährigen Kinder. Mach Dich unentbehrlich! Nur so kannst Du Deine Mitbewerber ausschalten. Eigne Dir jeden Tag neues Wissen an. Wissen kann nie schaden. Ich schaue mir zum Beispiel täglich ein Tutorial bei Youtube an. Das ist wirklich sehr hilfreich und man lernt eben nie aus. Auch die Bedienung von WordPress kann nicht schaden, also bilde Dich weiter.
-
Tipp für Deine Texter Karriere
Arbeite im Home Office sehr strukturiert. Home Office klingt immer voll bequem und easy! Das ist es aber nicht. Home Office ist ein Fluch und Segen zugleich. Du bist immer zu Hause musst nicht mit dem Auto auf Arbeit fahren und man fühlt sich einfach pudelwohl. Wären da nicht Freunde, die gerne mal zum Kaffee kommen oder auch die Waschmaschine muss noch gefüllt werden. Genau das ist das Problem. Man wird schnell von der Arbeit abgelenkt. Also setze Dir feste Zeiten, wo Du wirklich nur am Rechner sitzt und nichts anderes machst, als arbeiten! Nur so kannst Du ordentliche Texte im Home Office abliefern.
Hallo Nicole,
schade, dass ich Deine Tipps nicht eher kannte. Vieles habe ich im Laufe der Zeit herausgefunden. Vor allem der letzte Punkt mit dem Home Office stimmt. Wie leicht man von der Arbeit abgelenkt wird, merke ich fast jeden Tag.
Hallo Gerd,
ja das muss man wirklich lernen. Schwierig, aber es geht, wenn man will 😉
Liebe Grüße
Nicole